Sitemap
-
UZH für Mitarbeitende
-
News
- Campus-News
- Gewusst wie
-
Newsletter UZH Inside
- UZH Inside April 2025
- UZH Inside März 2025
- UZH Inside Januar 2025
- UZH Inside Dezember 2024
- UZH Inside Oktober 2024
- UZH Inside September 2024
- UZH Inside August 2024
- UZH Inside Juni 2024
- UZH Inside April 2024
- UZH Inside März 2024
- UZH Inside Februar 2024
- UZH Inside Dezember 2023
- UZH Inside November 2023
- UZH Inside Oktober 2023
- UZH Inside Juni 2023
- UZH Inside April 2023
- UZH Inside März 2023
- UZH Inside Februar 2023
- UZH Inside Dezember 2022
- UZH Inside November 2022
- UZH Inside Oktober 2022
- UZH Inside September 2022
- UZH Inside Juni 2022
- UZH Inside Mai 2022
- UZH Inside April 2022
- UZH Inside Februar 2022
- UZH Inside November 2021
- UZH Inside Oktober 2021
-
Meine Anstellung
- Willkommen an der UZH
- Anstellung Mitarbeitende
- Anstellung Professuren
- Anstellung Lehrpersonen
- Anstellung Lernende
- Arbeitsmodelle der UZH
- Arbeitszeit und Abwesenheiten
- Konflikt! Was tun?
- UZH Führungsgrundsätze
- Lernen und Entwicklung
- Vergütung und Versicherungen
- Vergünstigungen und Angebote
- Spesen
- HR Employee Self-Service (ESS)
- Stichwortverzeichnis
- Mein Arbeitsplatz
-
Sicherheit und Gesundheit
- Bedrohungsmanagement
- Betriebsfeuerwehr
- Betriebssanität
- Brandschutz
- IT-Sicherheit
- Medizin und Gesundheit
- Versicherung für Dienstreisen
- Security Notfallmanagement
-
Sicherheit am Arbeitsplatz
- Unterbrechungen bei der Arbeit
- Alleinarbeit
- Audits / Arbeitsplatzbegehungen
- Betriebsunfall
- Biologische Sicherheit
- Chemiesicherheit
- Geräte/Anlagen aus Forschungsbereichen
- Kommission Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- KOPAS Kontaktperson Arbeitssicherheit
- Laborsicherheit
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Feldarbeit und Auslandeinsätze
- Sicherheit bei Sanierung und Bau
- Strahlenschutz / Laser
- Schulung und Beratung
- Was tun bei Notfällen
- Cybersecurity-Sensibilisierung
-
News