Briefe und Pakete versenden
Der Versand von Briefen und Paketen bis 30kg zwischen verschiedenen UZH Adressen, gem. Liste, erfolgt durch die interne Post der Abteilung Logistik. Übrige UZH Adressen werden durch die Post CH AG bedient.
Bei Abgabe von Briefen in Kisten an die UNIPOST, schätzen wir folgende Voraussetzungen:
- Briefe in gleicher Ausrichtung sortiert
- Sortierung Intern, Inland (CH&LI), Ausland (Europa, übrige Länder) separiert
- Vermerk A-Post / B-Post / Einschreiben - Einschreiben nur inkl. UZH Versandformular
- Absender UZH muss ersichtlich sein
UZH-Adressen Interner Versand |
Bitte legen Sie Ihre ausgehende Post in die dafür vorgesehenen Briefkästen «Post Ausgang» oder nutzen Sie einen der internen Post Schalter. |
Durch interne Post bediente Adressen: |
Übrige UZH-Adressen sind; Aussenstellen, welche nicht dem Internen Versand angeschlossen sind |
Die frankierte Post muss durch den Versender der Post CH AG übergeben werden. Die dazu benötigten Wertzeichen (Briefmarken) können Sie bei uns bestellen. Diese Wertzeichen (Briefmarken) dürfen nicht für private Post verwendet werden! |
Internationaler Warenversand
Pflicht Angaben für Geschäftskunden, gültig für alle Versandarten, Post CH AG und Kuriere
- Versandpapiere inkl. Proforma Rechnung / Handelsrechnung online erstellen - vollständig und signiert in wieder verschliessbarer Dokumententasche auf das Paket kleben
- Absender: Kontaktsdaten (Name, Telefonnummer, Email Adresse), Institut/Abt./OE.
- Empfänger: Kontaktdaten (Name, Telefonnummer, Email Adresse), EORI# (EU) oder Steuernummer, ausser bei Privatadressen
- Zolltarifnummer der Waren, Auskunft über Tares.CH
- Incoterm: 10DDP = Versender übernimmt alle Kosten (Transport inkl. Verzollung und Steuern)
DAP = Versender übernimmt die Transportkosten – Empfänger die Verzollung inkl. Taxen
Für den Versand « handelsüblicher Waren inkl. Reparaturen », versenden Sie bevorzugt DAP - Ausnahme: Frankreich akzeptiert nur Incoterm 30DDP (VAT unpaid) = Empfänger muss die MwSt übernehmen
- Versand von Gefahrgut und Trockeneis gemäss IATA - Sendungen mit Shippers Declaration nur als registrierter Versender möglich
- Versand über Kurierdienste werden dem Institut belastet – UZH hat Spezialpreise gem. Vertrag über KoBe ETH+ - achten Sie darauf, dass die Sonderkonditionen bei Auftragserteilung eingehalten werden.
- UZH Steuernummer (UID Nr.)zur Abteilung Finanzen
- Vorlagen Proforma - Handelsrechnung
zur Vorlage Proformarechnung (PDF, 269 KB) (in englisch)
zur Vorlage Handelsrechnung (PDF, 51 KB) (in englisch)
Post CH AG |
bis 2kg CN 22 oder CN23, entsprechend Warenwert ab 2kg Frachtbrief auf Rechnung Über das Post Login für Privatkunden erstellte Frachtbriefe (Barzahlung) können nicht berücksichtigt werden WICHTIG: Beim Versand von Waren über die Post CH AG muss der Empfänger immer die Gebühren für Verzollung (fix Betrag pro Land verschieden), Zollgebühren (%Satz pro Artikel pro Land verschieden) und die MwSt (%Satz pro Land verschieden) übernehmen. Möchten Sie dies vermeiden (zBsp. Geschenk), wählen Sie die Versand Option per Kurier. Dokumententaschen können an allen internen Postschaltern bezogen oder per Email support@scm.uzh.ch bestellt werden. Bei Fragen oder Support kontaktieren Sie Customer Support Logistics. |
Nutzen Sie nur den von uns erstellten UZH Post Benutzerzugang |
GLS (nur Europa)
|
Den Zugang zu GLS wird über das Post Login gewährleistet. Wählen Sie "Vollerfassung" WICHTIG: Lebensmittel (z,Bsp. Schokolade,etc.) sind vom Versand mit GLS ausgeschlossen. Nach den neuen Zollbestimmungen benötigt GLS für die Einfuhrverzollung eine Vollmacht des Importeurs (Empfängers). Wird die Vollmacht nicht innerhalb von 5 Tagen vorgelegt, geht die Sendung an den Absender zurück. Die Vollmacht hat nichts mit der Bezahlung der Zollrechnung zu tun. Dokumententaschen können an allen internen Postschaltern bezogen oder per Email support@scm.uzh.ch bestellt werden. Bei Fragen oder Support kontaktieren Sie Customer Support Logistics. |
Bitte wählen Sie Versandunterlagen GLS Pakete zur Preisliste GLS (PDF, 82 KB)
|
FedEx TNT ist jetzt FedEx
|
Neu werden pro Institut nur noch eine Kundennummer inkl. Login vergeben. FedEx Transportkosten für Nationalen Versand, Export Sendungen (exklusiv Verzollung) werden von der Fachstelle Logistik übernommen. Transportkosten für Import Sendungen, sowie alle Zollkosten gehen weiterhin zu Lasten der Institute. Für FedEx muss keine Abholung gebucht werden, wenn die Sendung an der Warenannahme Irchel, an einer unseren Post Schaltern abgegeben oder im Post Ausgang hinterlegt wird. FedEx Versandmaterial kann an allen internen Postschaltern bezogen oder per Email support@scm.uzh.ch bestellt werden. Bei Fragen oder Support kontaktieren Sie Customer Support Logistics.
|
Benutzerzugang beantragen über Kontakt Customer Support Logistics ADR-Punkte-Anforderungen für Gefahrguttransporte (PDF, 61 KB) ADR-Beförderungsformular (PDF, 46 KB) zur Preisliste FedEx (PDF, 6 MB)
|
DHL |
Kundennummer und Login können direkt bei DHL beantragt werden. Kontakt: Orhan Mustafi, 044 529 18 43, orhan.mustafi@dhl.com Buchen Sie die Abholung direkt über DHL. DHL Versandmaterial kann mit Ihrer Kundenummer direkt bei DHL bestellt werden. Bei Fragen oder Support kontaktieren Sie DHL direkt. |
|
UPS |
Kundennummer und Login können direkt bei UPS beantragt werden. Kontakt: Julia Kleinpeter, j_kleinpeter@ups.com Buchen Sie die Abholung direkt über UPS. UPS Versandmaterial kann mit Ihrer Kundennummer direkt bei UPS bestellt werden. Bei Fragen oder Support kontaktieren Sie UPS direkt. |
Customer Support Logistics beantwortet Ihre Fragen und unterstützt Sie beim Vorbereiten Ihres Versandes.