Laborgeräte
Laborgeräte funktionieren länger und zuverlässiger, wenn sie regelmässig gewartet werden. Grundsätzlich ist dafür das Institut gemäss Weisung verantwortlich. Wir planen, koordinieren und führen Wartungsarbeiten und kleinere Reparaturen an verschiedenen Geräten durch oder übergeben diese externen Dienstleistern.
1st-Level-Support
Wir prüfen Ihre Geräte vor Ort. Erfolgt eine Reparatur durch den UZH-Techniker, werden Ihnen lediglich die Ersatzteile verrechnet. Muss ein externer Dienstleister aufgeboten werden, erfolgt die Verrechnung direkt ans Institut.
Kontaktliste
Kontakt | Informationen und Formulare | |
Diverse mechanische Geräte | Thomas Schnidrig | Vakuumpumpen, Rotationsverdampfer, Zentrifugen und dergleichen |
Laminarflow | René Tiefenauer |
Es besteht ein Rahmenvertrag für die jährlichen Servicearbeiten. Soll Ihre Sicherheitswerkbank in diesen Vertrag aufgenommen werden, ist eine einmalige Registrierung mit Wahl des Leistungsmoduls notwendig. Die Terminabsprache erfolgt im Juni für die Servicetermine im September. |
Mikroskope | Filippo Taormina |
Mikroskoplampen bestellen |
Pipetten |
Pipetten mit dem ausgefüllten Auftragsformular im Shop des Materialzentrums Irchel abgeben. Nach erfolgtem Service können diese im Shop wieder abgeholt werden. (mit UZH Login) zum Auftragsformular METTLER (Rainin) (in Englisch) zum Auftragsformular GILSON (in Englisch) |
|
Waagen | Filippo Taormina |
Als Kalibrierstelle für die Bereiche von 100mg bis 2kg führen wir Kalibrierungen und jährliche Servicearbeiten durch. First Level Service (Bitte kontaktieren Sie uns) |
Zytometriegeräte | Filippo Taormina | Alle Becton Dickinson FACS Geräte werden von uns gewartet. |