Briefe und Pakete versenden International
Allgemeine Pflichtangaben für Geschäftskunden, gültig für alle Versandarten International (z.B. Post CH AG, Kuriere und Spediteure).
- Versandpapiere inkl. Proforma oder Handelsrechnung online erstellen. Dokumente vollständig ausgefüllt und signiert in wieder verschliessbarer Dokumententasche auf die Sendung kleben.
- Kontaktdaten des Absenders: Name, Telefonnummer, Email-Adresse, Organisationseinheit (OE).
- Kontaktdaten des Empfängers: Name, Telefonnummer, Email-Adresse. EORI# (EU) oder Steuernummer nur bei Geschäftsadressen.
- Zolltarifnummer der Ware: Auskunft via www.tares.ch
- Incoterms definieren klare Richtlinien für Lieferung, Risiko- und Kostenverteilung zwischen den Handelspartnern. Wählen Sie den korrekten Incoterm entsprechend Ihrer Sendung aus. Nur bei Geschenksendungen Incotern 10DDP auswählen (Versender übernimmt Transport, Verzollung und Steuern).
AUSNAHME: Frankreich akzeptiert nur Incoterm 30DDP (Empfänger muss die MWST übernehmen). - Versand von Gefahrgut und Trockeneis gemäss IATA. Sendungen mit Shippers Declaration nur als registrierter Versender möglich.
- Transportkosten über Kurierdienste werden der OE belastet. Achten Sie darauf, dass Sie die Sonderkonditionen gemäss Vertrag KoBe ETH+ erhalten.
- UZH Steuernummer (UID Nr.)zur Abteilung Finanzen
- Vorlagen Proforma - Handelsrechnung
zur Vorlage Proformarechnung (PDF, 269 KB) (in englisch)
zur Vorlage Handelsrechnung (PDF, 51 KB) (in englisch)
Post CH AG |
|
|
GLS (nur Europa)
|
|
zur Preisliste GLS (PDF, 82 KB)
|
FedEx
|
|
ADR-Punkte-Anforderungen für Gefahrguttransporte (PDF, 61 KB) ADR-Beförderungsformular (PDF, 46 KB) zur Preisliste FedEx (International) (PDF, 6 MB) zur Preisliste FedEx (Inland) (PDF, 486 KB) |
DHL |
|
|
UPS |
|