Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH für Mitarbeitende

Wartung/Reparatur, Entsorgung oder Transport von Geräten und Anlagen aus Forschungsbereichen der UZH

Geräte und Anlagen aus Forschungsbereichen der UZH können mit biologischen, chemischen oder radioaktiven Substanzen kontaminiert sein und/oder Strahlenquellen enthalten bzw. Strahlung erzeugen, welche eine Gefährdung darstellen für das Wartungs- und Reparatur-, Transport- oder Entsorgungspersonal. Deshalb müssen Anlagen und Geräte, die aus Labors der Biosicherheitsstufe 2 oder höher oder aus einem Gift- oder Strahlenlabor stammen vor der Übergabe vollständig gereinigt und dekontaminiert werden. Ist dies nicht möglich, ist zwingend die Abteilung Sicherheit und Umwelt zu kontaktieren.

 

 

Das Gerät/die Anlage wurde vollständig dekontaminiert und/oder desinfiziert.     Es besteht keine Gefährdung für Dritte

Bitte füllen Sie die Unbedenklichkeitserklärung vollständig aus. Befestigen Sie das unterzeichnete Formular am Gerät und veranlassen Sie die Abholung/Reparatur.

Unbedenklichkeitserklärung (PDF, 57 KB)

 

Das Gerät/die Anlage konnte nicht vollständig dekontaminiert und/oder desinfiziert werden. Eine Gefährdung für Dritte kann nicht ausgeschlossen werden

Bitte füllen Sie die Zustandserklärung vollständig aus. Befestigen Sie das unterzeichnete Formular am Gerät und senden Sie es zusätzlich per Mail an: info@su.uzh.ch. Die Abteilung Sicherheit und Umwelt wird Sie nach Erhalt der Angaben kontaktieren.

Zustandserklärung (PDF, 70 KB)

Weiterführende Informationen

Kontakt

Keine Gefährdung

Formular ausdrucken, unterzeichnen, an Gerät befestigen, Abholung/Reparatur veranlassen

Unbedenklichkeitserklärung

Gefährdung kann nicht ausgeschlossen werden

Formular ausdrucken, unterzeichnen, am Gerät befestigen, Sicherheit und Umwelt kontaktieren

Zuständserklärung